Onlinevariante
Die Tafel muss raus! Die Digitalisierung hat Einzug in die Schulen genommen und alles soll, kann, muss plötzlich umgestellt werden: Unterrichtsmaterialien, Raumkonzepte und der Unterricht selbst - Wie sollen Sie als Schulleitung und auch...
Merken
Onlinevariante
Sie sind Schulleiter. Sie sind Profi. Die täglichen Herausforderungen Ihres Berufes meistern Sie spielend! Und wie Sie Ihre Schulqualität auf einem hohen Niveau halten, ist Ihnen natürlich auch längst klar: Sie müssen die Digitalisierung...
Merken
Onlinevariante
Kennen Sie die digitalen Netzwerke und Plattformen, die zum Alltag Ihrer Schülerinnen und Schüler gehören? Sind Ihnen Begriffe wie Badoo, Secret oder Tellonym überhaupt geläufig? Oder laufen Sie in Sachen Social Media der Zeit hinterher?...
Merken
Onlinevariante
Sie sind Schulleiter. Sie sind Profi. Die täglichen Herausforderungen Ihres Berufes meistern Sie spielend! Und wie Sie Ihre Schulqualität auf einem hohen Niveau halten, ist Ihnen natürlich auch längst klar: Sie müssen die Digitalisierung...
Merken
Onlinevariante
Der Lehrplan gliedert sich in die folgenden Bereiche: Bildungs- und Erziehungsauftrag der Mittelschule Schulart- und fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsziele Fachprofile Grundlegende Kompetenzen Fachlehrpläne Anhand der...
Merken
Onlinevariante
Fragen aus der Praxis beantwortet Ihnen das Buch »Dienstrecht in Hessen« anhand ausgewählter Fallbeispiele aus dem Berufsalltag. Der Praxisratgeber gibt einen umfassenden Überblick über die Grundzüge des hessischen Beamtenrechts und...
Merken
Onlinevariante
Lernprozesse im Unterricht moderieren fördert aktiv die innovative Schulentwicklung an Ihrer Schule und gibt Impulse für Unterrichtsqualität und kollegiale Kooperationen. Band 2 »Lernen im Kollegium« gibt systematisch Anregungen für...
Merken
Lernprozesse im Unterricht moderieren fördert aktiv die innovative Schulentwicklung an Ihrer Schule und gibt Impulse für Unterrichtsqualität und kollegiale Kooperationen. Band 1 "Theorie und Praxis aktueller Unterrichtsentwicklung" gibt...
Merken
Onlinevariante
Das Loseblattwerk bietet Ihnen praxisgerechte Kommentare zu den einzelnen Teilen und Fächern des LehrplanPLUS Mittelschule 7-10 sowie Anregungen für Ihren eigenen Unterricht. Sukzessive werden die Beiträge ergänzt. Aus dem Inhalt:...
Merken
Onlinevariante
Globalisierung, Digitalisierung und Migration verändern die Gesellschaft – und somit auch die Bildung – in rasanter Geschwindigkeit. Schule und besonders Ihnen als Schulleitung kommt die Schlüsselrolle zu, mit dieser Entwicklung Schritt...
Merken
Onlinevariante
Als Schulleiterin / als Schulleiter ist es Ihre Aufgabe, die Bildungsbiografien der Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen optimal zu fördern. Wie Sie dieses "Mehr an Bildungsqualität" im Zusammenspiel mit Ihrem Kollegium, Ihren...
Merken
Onlinevariante
"Mehrsprachigkeit ist weltweit bedeutend häufiger als Einsprachigkeit." - Zitat Prof. Dr. Rico Cathomas. Sprachenwissenschaftler empfehlen, so früh wie möglich mit dem Erlernen einer zweiten und sogar einer dritten Sprache zu beginnen....
Merken