Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring
von Kultusministerkonferenz (KMK) (Hrsg.)
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
Die Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring schafft wichtige Voraussetzungen, um die Instrumente zur Beobachtung der Ergebnisse und Erträge von Bildungsprozessen noch stärker dafür zu nutzen, anwendungsbezogenes Wissen für Bildungspolitik und Bildungspraxis zur Verfügung zu stellen. Das Werk informiert Sie über die Instrumente für das Bildungsmonitoring, damit auch Sie Ihren Beitrag zur Steigerung der Bildungsqualität in Deutschland leisten können.
Aus dem Inhalt:
- Zielsetzung der Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring
- Teilnahme an internationalen Schulleistungsstudien
- Überprüfung und Umsetzung von Bildungsstandards für die Primarstufe, die Sekundarstufe I und die Allgemeine Hochschulreife
- Verfahren zur Qualitätssicherung auf Ebene der Schulen
- Bildungsberichterstattung
- Mehr anwendungsbezogenes Wissen für Bildungspolitik und pädagogische Praxis
Herausgeber:
Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Empfohlen für:
Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer, Schulaufsicht, Mitglieder der Fort- und Weiterbildung von Schulleitung und Lehramt, Erziehungswissenschaftler und Schulpädagogen, Gewerkschaften, Vertrerinnen und Vertreter der Bildungswissenschaft, Verbände; bundesweit.
- Verlag: Carl Link Verlag