Inklusion an Schulen
von Bianca Maring / Daniel Bognar
1. Auflage 2014
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
Mit diesem Handbuch erhalten Sie anhand von Grundlagenbeiträgen und realisierter Inklusionsvorhaben umfassenden Einblick in die Gelingensfaktoren der Inklusion. Sichern Sie damit auch an Ihrer Schule eine gut organisierte und gelebte Inklusion.
Seit der Ratifikation der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind alle Schulen verpflichtet, auch Schülerinnen und Schüler mit Einschränkungen und Behinderungen aufzunehmen. Jedes Kind muss individuell betrachtet werden und bedarf ggf. eines zugeschnittenen Betreuungskonzeptes.
Um Ihnen als Schulleitung den Umgang mit solchen neuen Situationen zu erleichtern und um Ihnen vor allem Anregungen und Anleitungen zu geben, wie behinderte Schüler in die Schule, die Klasse, in den Unterricht integriert und eingebunden werden können, stellt das Werk sowohl solides Basiswissen als Grundlage für Entscheidungen zur Verfügung als auch vorhandene Inklusionsprojekte so vor, dass sie als Handlungsleitfaden, quasi wie eine Checkliste, für die Lösung der eigenen Situation herangezogen werden können. Sie beschreiben die Situation der Vorbildschule, nennen Vorgehensweisen, zählen Verfahrensschritte auf, schlagen Kooperationsmöglichkeiten vor und berichten über Stolpersteine und deren Lösungen.
Neben den Leitfäden werden zu einzelnen Umsetzungsvorhaben praktische, sofort verwendbare Arbeitshilfen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt, so dass auch die Umsetzung im Schulalltag effektiv und unkompliziert von statten gehen kann.
Anhand dieser Beschreibungen und praktischen Arbeitshilfen können Sie die Aufnahme / die Inklusion eines behinderten Kindes an Ihrer Schule umfänglich durchführen und dessen schulischen Lebensweg individuell gestalten. Profitieren Sie von den Erfahrungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen und lösen Sie damit Ihre Inklusionsvorhaben.
Aus dem Inhalt:
- Ressourcen
- Ausstattung
- Aus- und Fortbildung
- Unterrichtsgestaltung/Unterrichtsentwicklung
- Haushalt und Budget
- Personal
- Kooperationen
- Führung und Leitung
Herausgeber:
Daniel Bognar, Hessisches Kultusministerium, Wiesbaden
Bianca Maring, Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg, Schwäbisch Hall
Empfohlen für:
Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer, Schulaufsicht, Eltern und Erziehungsberechtigte, Elternverbände, Eltern- und Schülervertretungen, Mitglieder der Fort- und Weiterbildung von Schulleitung und Lehramt, Erziehungswissenschaftler und Schulpädagogen; bundesweit.
- Verlag: Carl Link Verlag
- Auflagennummer: 1
Stephan Lüke / Inge Michels / Wilfried Steinert
Inklusion braucht gute Schulen - gute Schulen brauchen InklusionRainer Krüger (Hrsg.) / Prof. Claudia Mähler (Hrsg.)
Gemeinsames Lernen in inklusiven Klassenzimmern