Förderschulen in Bayern
von Dr. Udo Dirnaichner (Hrsg.) / Klaus Gößl (Hrsg.)
Kommentar der Schulordnungen und Sammlung schulischer Vorschriften mit Erläuterungen
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
*Preis pro Monat, Abo-Laufzeit: 12 Monate
*Jahrespreis 1.089,96 € (90,83 € *12)
Info Bezugs- und Zahlungsbedingungen
Lieferstatus: sofort verfügbar
Mit den speziell auf die Bedürfnisse von Förderschulen und sonderpädagogischen Einrichtungen abgestimmten Inhalten, stellt diese Loseblattsammlung eine unerschöpfliche und praxisnahe Informationsquelle für das bayerische Förderschulwesen dar.
Das bayerische Förderschulwesen trägt in besonderem Maße dazu bei, dass das bayerische Schulwesen ein bedarfsgerechtes Bildungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen kann. Neben den einschlägigen Bestimmungen des Schulrechts müssen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit eine Vielzahl an speziell auf die Förderschulen abgestimmten schulrechtlichen, aber auch schulorganisatorischen und pädagogischen Regelungen beachten. Mit dem vorliegenden Werk erhalten Sie eine kommentierte Schulrechtssammlung, die alle wesentlichen schulrechtlichen Bestimmungen für den Bereich der Förderschulen und Schulen für Kranke beinhaltet und dabei auch die schulvorbereitenden Einrichtungen, die mobilen sonderpädagogischen Dienste und den Hausunterricht mit einbezieht.
Den Hauptbestandteil der Loseblattsammlung bildet die umfassende Kommentierung der einschlägigen Bestimmungen im BayEUG, der Volksschulordnung-F und der Verordnung über den Hausunterricht. Zudem erhalten Sie mit dem Werk einführende Erläuterungen zur Berufsschulordnung-F und zur Krankenhausschulordnung sowie eine Vielzahl von ergänzenden Vorschriften rund um die Förderzentren und die sonderpädagogische Förderung.
Die Sammlung bringt für Sie schulrechtliche Bestimmungen einerseits sowie schulpädagogische und schulorganisatorische Gesichtspunkte andererseits miteinander in Verbindung. Insofern ist das Werk nicht nur für die Schulleitung und die Schulverwaltung von Bedeutung, sondern gerade auch für alle im Förderschulbereich tätigen Lehrkräfte. Dies gilt in gleicher Weise für alle diejenigen, die häufig mit sonderpädagogischen Fragen befasst sind.
Die thematisch aufgebaute Kennzahlgliederung und das umfassende Stichwortverzeichnis erleichtern die Suche nach den benötigten Informationen. Durch regelmäßige Aktualisierungen und Ergänzungen wird die Loseblattsammlung stets auf dem neuesten Stand gehalten, so dass die Rechtssicherheit der Inhalte immerzu gewährt ist.
Aus dem Inhalt:
- Grundlegende Regelungen im Bereich Förderschulen und Schulen für Kranke
- Regelungen für die einzelnen Schulformen
- Schulformübergreifende Regelungen
- Allgemeine Bestimmungen für den Unterricht
- Schulverwaltung
- Lehreraus-/-fort- und -weiterbildung
Herausgeber:
Dr. Udo Dirnaichner ist Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und begleitet als ausgebildeter Jurist viele Jahre lang die rechtlichen Belange der Förderschulen.
Klaus Gößl ist Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und leitet das Referat für Fachliche Angelegenheiten der Förderschulen, Klassenbildung, Aus- und Fortbildung.
Empfohlen für:
Schulleitungen an Schulen zur sonderpädagogischen Förderung (Förderzentren, Berufsschulen-F, Schulen für Kranke), Leitungen sonderpädagogischer Einrichtungen
- Verlag: Carl Link Verlag
Maximilian Pangerl / Claus Pommer / Eva Maria Schwab / Dr. Gisela Stückl
Dienstrecht für Schulen in Bayern