Grundkurs Schulmanagement X
von Winfried Deister
Zeit- und Selbstmanagement im schulischen Alltag
1. Auflage 2015
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
Erfahren Sie, wie Sie mit effektivem Zeitmanagement den Schul-Alltag mit links meistern!
Zeit ist das, was Sie als pädagogische Führungskraft am wenigsten haben. Und die ständig wachsenden Aufgaben in der Schule machen eine effiziente Zeiteinteilung wichtiger denn je. Doch gerade der besondere Tagesrhythmus an den Schulen erschwert Ihnen die Umsetzung der vielen anstehenden Aufgaben. Dieser Leitfaden soll das ändern: Der Zeitplanungs-Ratgeber bietet Ihnen Anleitungen, Tipps und Checklisten für ein gelungenes Zeitmanagement. Die anschauliche Darstellung, praxisnahe Erläuterungen und Hilfen gegen Zeitfresser bieten Hilfe. Das Praxiswerk stellt Instrumente und Methoden zur Verfügung, um Ihren Berufsalltag auf einfache Weise optimal zu organisieren.
Aus dem Inhalt:
- Zeit- und Selbstmanagement im Regelkreis
- In Zielen denken - Aktivitäten planen - Entscheidungen treffen
- Realisierung der anstehenden Aufgaben
- Kontrolle meiner Ergebnisse
- Materialien zur Selbsterforschung und Unterstützung
Autor:
Dipl.-Päd. Winfried Deister ist Rektor der Erich Kästner Oberschule Laatzen. Als freiberuflicher Personaltrainer ist er Experte für das Zeit- und Selbstmanagement.
Empfohlen für:
Schulleitungen und schulische Führungskräfte aller Schularten, Lehrkräfte, Schulaufsicht, Fortbildungsinstitutionen der Lehrer- und Schulleitungsfortbildung, Referenten, Beratungslehrer und Verantwortliche in den Lehrerverbänden.
- Verlag: Carl Link Verlag
- Auflagennummer: 1
Dr. Harald Vorleuter / Johann Seitz / Wilhelm Kürzeder / Dr. Gisela Stückl / Maximilian Pangerl / Ludwig Meier
Dienstliche Beurteilung in Bayern 2018Dr. Harald Vorleuter / Johann Seitz / Wilhelm Kürzeder / Dr. Gisela Stückl / Maximilian Pangerl / Ludwig Meier
Dienstliche Beurteilung in Bayern 2018Kultusministerkonferenz (KMK) (Hrsg.)
Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum BildungsmonitoringKultusministerkonferenz (KMK) (Hrsg.)
Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum BildungsmonitoringProf. Dr. Bettina Amrhein (Hrsg.) / Benjamin Badstieber (Hrsg.) / Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber (Hrsg.) / Torsten Klieme (Hrsg.) / Birgit Singh-Heinike (Hrsg.)
PraxisWissen SchulLeitungRalf Kaulfuß (Hrsg.) / Dr. Peter Meinel (Hrsg.) / Dr. Karin E. Oechslein (Hrsg.) / Eva Maria Schwab (Hrsg.) / Dr. Helmut Wittmann (Hrsg.)
SchulVerwaltung BayernJoachim Fehrmann (Hrsg.) / Gerd Möller (Hrsg.) / Werner van den Hövel (Hrsg.) / Burkhard Jungkamp (Hrsg.)
SchulVerwaltung Nordrhein-WestfalenHeiner Hoffmeister (Hrsg.) / Ulrich Dempwolf (Hrsg.) / Dr. Elke Richlick (Hrsg.)
SchulVerwaltung Niedersachsen