Veränderungsprozesse an Schulen aktiv gestalten
von Katja Glasmachers (Hrsg.) / Dr. Ilse Kamski (Hrsg.)
Grundlagen, Methoden und Beispiele für die Umsetzung zentraler Aspekte
1. Auflage 2016
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
Gestalten Sie aktiv Veränderungen an Ihrer Schule! Wie können Sie Qualität verbessern und Schulentwicklungsprozesse erfolgreich vorantreiben? Veränderungsprozesse an Schulen aktiv gestalten gibt kreative Antworten und bietet praxistaugliche Lösungen.
Wie kann die Qualität Ihrer Schule verbessert werden? Welches sind aktuell die zentralen Veränderungswünsche an Ihrer Schule? Wie können Sie Schulentwicklungsprozesse erfolgreich umsetzen, indem Sie die Veränderungsprozesse planen und gestalten? Diese Fragen greift der theoriebasierte Praxisband auf und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf.
Die vier übergeordneten Themenblöcke (Schulentwicklung, Förderung, Inklusion und Schulzusammenlegungen) stellen in der gegenwärtigen Diskussion an Schulen die zentralen Veränderungsbereiche dar. Durch die sich ergänzende Kombination von Theorie und Praxis bietet Veränderungsprozesse an Schulen aktiv gestalten fundiertes Wissen, interessante Impulse und konkrete Anregungen für Veränderungen. Die Praxisbeispiele zeigen wertvolle Gelingensbedingungen auf und bieten zahlreiche Hinweise für die Vermeidung von Fehlern und die Erweiterung von Handlungsoptionen. Veränderungsprozesse können so systematisch geplant, initiiert, umgesetzt und reflektiert werden.
Aus dem Inhalt:
- Schulentwicklung: Rolle von Schulleitung und Steuergruppe/Rhythmisierung/Netzwerkarbeit
- Förderung: Förderdiagnostik/Fördermodelle
- Inklusion: Index für Inklusion/Kooperation
- Schulzusammenlegungen: Schulfusionen/Bildungslandschaften
Herausgeberinnen:
Katja Glasmachers ist Diplom-Pädagogin und Geschäftsführerin von Glasmachers Training & Beratung Bochum. Sie führt seit vielen Jahren Seminare, Workshops und Projekte im Bereich der Schulentwicklungsberatung durch und unterstützt Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte in Veränderungsprozessen.
Dr. Ilse Kamski (Diplom-Pädagogin) ist langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulentwicklungsforschung der TU-Dortmund. Zudem berät sie Schulen und Bildungsinstitutionen, führt Trainingsseminare durch, begleitet Entwicklungsprozesse in Schulen und Schulischen Netzwerken und setzt Evaluationsvorhaben um.
Empfohlen für:
Schulleitungen aller Schulformen, Steuergruppen, Kollegien, Fachgruppen, Jahrgangsstufenteams und Lehrkräfte.
- Verlag: Carl Link Verlag
- Auflagennummer: 1