Coaching als Führungsinstrument der Schulleitung
von Ingo Hock / Christine Hock / Dr. Robert Mosell
Chancen und Beispiele für die Umsetzung an der eigenen Schule
1. Auflage 2014
Carl Link Verlag
Lieferstatus: sofort verfügbar
Den Gesprächspartner dort abholen, wo er steht - gelänge das immer, die Arbeit als Schulleiter wäre viel einfacher. Coaching kann in vielerlei Hinsicht bei der Kommunikation mit anderen Parteien unterstützen. Chancen und Risiken finden Sie im Buch!
Der Titel bietet Anregungen für die Etablierung einer Coachinghaltung und der Begegnung auf Augenhöhe zwischen Schulleiter und Schulgemeinde. Diese Haltung soll für jeden Gegenüber, dem Sie im Schulalltag begegnen, eine angenehme Umgebung schaffen und dafür sorgen, dass Sie ihn, egal ob Kollege oder Schüler, richtig erreichen - und somit zu einem besseren Verständnis beider Parteien finden. Offenheit und ein vertrautes Verhältnis sollen als Grundlage für alle weiteren Maßnahmen geschaffen werden. Konkrete Praxistipps und Anweisungen finden sich im Buch.
Aus dem Inhalt:
- Coaching als zentraler Aspekt von Schulentwicklung
- Der Schulleiter als Coach
- Haltung und Selbstreflexion
- Voraussetzungen für Coach und Coachee
- Frage- und Gesprächstechniken
- Coaching-Tools
- Beispiele aus der Praxis
Das Buch funktioniert unabhängig von Bundesland und Schulform.
Autoren:
Ingo Hock (M.A.), zertifizierter Systemischer Berater und Coach (SG). Er studierte Psychologie und Pädagogik und ist Gründungsmitglied des Beratungsunternehmens creative careers. Hier berät er seit vielen Jahren weltweit Unternehmen verschiedenster Branchen im Bereich Talentmanagement. Zu seinen Schwerpunkten zählen dabei Coaching, Managementdiagnostik und Personalentwicklung.
Christine Hock, Dipl.-Psychologin, systemischer Coach und Mitbegründerin des Beratungsunternehmens creative careers. Seit über 10 Jahren arbeitet sie beratend im Bereich Personalauswahl und -entwicklung sowie als Coach von Führungskräften unterschiedlichster Unternehmen und Branchen. Schon früh hat sie durch Projekte und Trainings für Bildungseinrichtungen ihre in der Wirtschaft gewonnene Expertise immer wieder in den pädagogischen Kontext eingebracht.
Dr. Robert Mosell, Lehrer in verschiedenen Schul(form)en. Er bringt eine mehr als 15-jährige Erfahrung in seine Tätigkeit als Fortbildner, Berater, Mediator und Coach für pädagogische Einrichtungen des Landes Hessen (HeLP, AfL, SSA) mit. Zudem ist er freiberuflich in den Bereichen Beratung, Coaching, Therapie und Supervision tätig und Autor pädagogischer Fachliteratur.
Empfohlen für:
Schulleiter aller allgemein- und berufsbildenden Schulen.
- Verlag: Carl Link Verlag
- Auflagennummer: 1
Marthamaria Drützler-Heilgeist (Hrsg.) / Heinz F. Wäß (Hrsg.) / Rolf Zimmermann (Hrsg.)
Besprechen, moderieren, leitenBirgit Korda (Hrsg.) / Dr. Karin E. Oechslein (Hrsg.) / Prof. Thomas Prescher (Hrsg.)
Das große Handbuch Personal & Führung in der SchuleBirgit Korda (Hrsg.) / Dr. Karin E. Oechslein (Hrsg.) / Prof. Thomas Prescher (Hrsg.)
Das große Handbuch Personal & Führung in der SchuleMarthamaria Drützler-Heilgeist (Hrsg.) / Heinz F. Wäß (Hrsg.) / Rolf Zimmermann (Hrsg.)
Besprechen, moderieren, leitenMarthamaria Drützler-Heilgeist (Hrsg.) / Heinz F. Wäß (Hrsg.) / Rolf Zimmermann (Hrsg.)
Besprechen, moderieren, leiten