Handbuch für Steuergruppen
von Stephan Gerhard Huber
Grundlagen für die Schulentwicklung und das Schulmanagement
4. Auflage 2018
Carl Link Verlag
Lieferstatus: vorbestellbar
Mit den steigenden Anforderungen an der Schule werden Steuergruppen immer bedeutsamer. Nutzen Sie das Potenzial dieses Gremiums, das für die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität von Unterricht und Schule eine bedeutende Rolle spielt.
In ihrem Engagement für die Schulentwicklung übernehmen Steuergruppen wichtige Aufgaben des Schulmanagements. Ihre Arbeit beinhaltet im Rahmen des Qualitäts- und Schulentwicklungsmanagements der Schule u.a. die Initiierung und Umsetzung einzelner pädagogisch-didaktischer Projekte, das Erstellen und Fortschreiben des Schulprogramms, die Planung und Koordinierung schulspezifischer Fortbildung, die Durchführung oder Nutzung von Evaluationen. Namhafte Autorinnen und Autoren stellen diesem kollegiumsinternen Impuls- und Koordinationsgremium komprimiertes, gut aufbereitetes Wissen und vor allem wissenschaftsbasiert gewonnenes, konkret anwendbares Handwerkszeug zur Verfügung. Für die in Kürze erswcheinende 4. Auflage des Standardwerks wurden die Autorenbeiträge umfassend überarbeitet und thematisch erweitert.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen für die Arbeit von Steuergruppen
- Schulentwicklung in zentralen Handlungsfeldern Qualitätsmanagement, Unterricht, Kooperation, Personal und Organisation
Herausgeber:
Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber leitet das Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB) der Pädagogischen Hochschule Zug in der Zentralschweiz. Der Bildungsforscher blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich schulischer Qualitätsentwicklung und Führungskräfteforschung zurück. Neben seiner Forschungstätigkeit berät Prof. Huber u.a. Akteure im Bildungsbereich und lehrt an Pädagogischen Hochschulen in Studiengängen der Führungskräftequalifizierung.
Empfohlen für:
Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten und -stufen, Steuergruppenmitglieder, Schulleitungsteams, Schulleitungen, Personen aus Schulaufsicht und Schulverwaltung.
- Verlag: Carl Link Verlag
- Auflagennummer: 4
Christian Martin (Hrsg.) / Prof. Dr. Annikka Zurwehme (Hrsg.)
Das große Handbuch Qualitätsmanagement in der SchuleDr. Stefan Bornemann (Hrsg.) / Dr. Olaf Axel Burow (Hrsg.)
Das große Handbuch Unterricht & Erziehung in der SchuleBirgit Korda (Hrsg.) / Dr. Karin E. Oechslein (Hrsg.) / Prof. Thomas Prescher (Hrsg.)
Das große Handbuch Personal & Führung in der SchuleDieter Galas / Friedrich-Wilhelm Krömer / Gerald Nolte / Karl-Heinz Ulrich
Niedersächsisches SchulgesetzAdolf Bartz (Hrsg.) / Hans-J. Brandes (Hrsg.) / Sibylle Engelke (Hrsg.)
Praxishandbuch mittlere Führungsebene in der SchuleProf. Dr. Bettina Amrhein (Hrsg.) / Benjamin Badstieber (Hrsg.) / Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber (Hrsg.) / Torsten Klieme (Hrsg.) / Birgit Singh-Heinike (Hrsg.)
PraxisWissen SchulLeitungChristian Martin (Hrsg.) / Prof. Dr. Annikka Zurwehme (Hrsg.)
Das große Handbuch Qualitätsmanagement in der SchuleChristian Martin (Hrsg.) / Prof. Dr. Annikka Zurwehme (Hrsg.)
Das große Handbuch Qualitätsmanagement in der SchuleProf. Dr. Hans-Günter Rolff (Hrsg.) / Elisabeth Rhinow (Hrsg.) / Theresa Röhrich (Hrsg.)
Unterrichtsentwicklung - Eine Kernaufgabe der Schule